Die Anfänge – Von SonoNovart zu ReiterStudio.Art
Bevor es ReiterStudio.Art und das LuMariVers gab, begann alles mit einer einfachen, fast naiven Frage:
Kann eine einzelne Person mit künstlicher Intelligenz etwas erschaffen, das wirklich berührt?
Ich hatte keine Crew, kein Studio, kein Budget – nur eine Idee:
Musik, Bilder und Worte so miteinander zu verbinden, dass daraus etwas Echtes entsteht.
Etwas, das man fühlen kann.
Viele sagten damals:
„Das ist keine Kunst, das ist nur Technik.“
Doch genau das wollte ich herausfinden:
Ob KI wirklich kalt ist – oder ob sie eine Brücke sein kann zwischen Emotion und Erkenntnis, zwischen Mensch und Maschine.
So entstand SonoNovart – mein erstes Experiment mit AI-Kunst.
Ein Labor für Klang, Bild und Gefühl.
Ein Ort, an dem alles erlaubt war: Versuch, Irrtum, Staunen.
Aus diesen frühen Arbeiten wuchs schließlich ReiterStudio.Art – die nächste Stufe.
Heute geht es nicht mehr nur um KI-Tools, sondern um Haltung, Ethik und Bewusstsein.
Darum, warum wir erschaffen – nicht nur wie.
SonoNovart war der Anfang meiner Reise.
ReiterStudio.Art ist der Weg.
Und das LuMariVers ist der Raum, in dem Kunst, Philosophie und Emotion zusammenfließen.
Vom ersten Klang bis zur stillen Resonanz – alles begann mit der Frage:
Kann das Digitale fühlen?
Und vielleicht lautet die Antwort: Ja – wenn der Mensch es mitfühlen lässt.
Diese Webseite dient ausschließlich privaten Zwecken und verfolgt keine kommerziellen Absichten.